Die Arbeitsgruppe „Werbung und Kampagne“ (WuK) besteht aus Genossinnen und Genossen der SPD Steglitz-Zehlendorf, die sich mit Politikkommunikation befassen.
Unser gemeinsames Ziel besteht darin, Aufmerksamkeit für Politik und für die SPD zu erzeugen, politische Arbeit für alle verständlich und interessant zu machen und Unterstützung für unsere sozialdemokratischen Werte zu gewinnen. Dafür gibt es nur ein Mittel: den ständigen Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern, nicht nur in Wahlkampfzeiten. Durch großes Engagement, Professionalität und Innovation versuchen wir diesen Dialog immer effizienter zu machen.
Nachbarschafts-
kampagne
Fragen gehören zum Dialog dazu.
Durch Fragen erfahren wir, was Bürgerinnen und Bürger von der SPD erwarten.
In der Nachbarschaftskampagne, unserem ersten Projekt , haben wir 2015 die Leute in mehreren Kiezen gefragt, wie ihr Kiez ihnen gefällt und was sie daran ändern würden.
Das Ergebnis waren viele interessante Gespräche und viele Hinweise auf Probleme und Missstände, die von unseren Kommunalpolitikerinnen und –politikern gelöst bzw. beseitigt werden können.
2016
Auf gute Nachbarschaft
„Auf gute Nachbarschaft“, unser zweites Projekt, wurde 2016 durch den Innovationsfonds der Bundespartei mit 5000 € gefördert.
Im Rahmen dieses Projekts haben wir in Steglitz-Zehlendorf 13 Nachbarschaftsfeste organisiert.
Das Herz der Feste war die Pinnwand mit der Kiezkarte, wo wir die Hinweise auf Probleme und Missstände geschrieben haben, die wir bei der Nachbarschaftskampagne erfahren hatten.
Bürgerinnen und Bürger konnten neue Hinweise hinzufügen.
Wie eine Frau in der Thermometersiedlung einer Freundin erklärt hat: «Hier kann man der SPD sagen, was sie machen müssen!»
Das Ergebnis waren bunte Kiezkarten, die wir auch als Flyer verteilt haben. Die sind alle hier unten zu sehen…
2017
Wir kümmern uns
Wir wollen nicht nur bei Fragen bleiben.
Wir wollen auch Antworten geben.
Im Jahr 2017 haben wir wieder eine Finanzierung in Höhe von 2500 € von der Bundespartei für unser Projekt „Wir kümmern uns!“ erhalten.
Durch thematische Nachbarschaftsfeste, Tür-zu-Tür-Aktionen oder andere Aktionen wollen wir Bürgerinnen und Bürger für die vielen Probleme, die wir kennen, sensibilisieren, Lösungen in Zusammenarbeit mit unserer BVV-Fraktion finden, und schließlich auf der Straße allen zeigen, dass die SPD kleine und große Probleme lösen kann.
2018
Nachbarschaftskampagne
Im Frühling 2018 haben wir eine neue Nachbarschaftskampagne, in acht neuen Kiezen durchgeführt.
Auch bei dieser Kampagne hatten wir viele interessante Gespräche. Dadurch haben wir erneut viele Hinweise auf Probleme und Missstände bekommen. Wir werden demnächst bei Nachbarschaftsfesten Bürgerinnen und Bürger weiter fragen und Lösungen durch Anträge in der Bezirksverordnetenversammlung finden.
Kontakt
Die Arbeitsgruppe Werbung und Kampagne hat aktuell 25 Mitglieder.
Wir sind offen für alle Genossinnen und Genossen, die sich für Politikkommunikation interessieren und Spaß daran haben, konstruktiv und effizient mit Leuten zu reden und für unsere sozialdemokratischen Werte zu werben.
Eine Mail an unseren Vorsitzenden Brunero Cappella kann der Anfang einer schönen Zusammenarbeit sein.